Kurt Hahn. In: Encyclopedia of Education, ed. James W. Guthrie. New York: Macmillan 2003. Pp. 981-982.
Anmerkungen zu Brockdorff-Rantzaus Rede in Versailles. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 38 (Februar 1987), S. 108-111.
Anmerkungen zur Biographie Paul Ehrlichs. In: Sudhoffs Archiv 70 (März 1986), S. 90-91.
Salem – eine pädagogische Provinz? In: Die Schulen der Reformpädagogik heute. Hrsg. Hermann Röhrs. Düsseldorf: Schwann 1986. S. 113-127.
Kurt Hahns einziges literarischen Werk „Frau Elses Verheißung“ (1910) ist seit langem vergriffen und selbst im antiquarischen Buchhandel nicht mehr erhältlich. Wer sich dennoch für diese Erzählung eines der weltweit bedeutendsten Reformpädagogen interessiert, der kann ein fotokopiertes Exemplar bei mir (mi-knoll@t-online.de) bestellen. Das Buch hat 174 Seiten, ist gebunden und kostet €26,00 (inklusiv Versandkosten in Deutschland).