John Dewey – Beiträge zu seiner Pädagogik

Beyond Rhetoric: New Perspectives on John Dewey’s Pedagogy. New York: Peter Lang 2022.

Deschooling the School: John Dewey’s Theory of Curriculum and Instruction. In: Beyond Rhetoric: New Perspectives on John Dewey’s Pedagogy. New York: Peter Lang 2022. Pp. 25-63.

The Child and the Community: John Dewey’s Education for Democracy. In: Beyond Rhetoric: New Perspectives on John Dewey’s Pedagogy. New York: Peter Lang 2022. Pp. 65-108.

Theory versus Practice: The Lanoratory School on Trial. In: Beyond Rhetoric: New Perspectives on John Dewey’s Pedagogy. New York: Peter Lang 2022. Pp. 109-160.

The Long Course of History: John Dewey and the Maxim „Learning by Doing“.In: Beyond Rhetoric: New Perspectives on John Dewey’s Pedagogy. New York: Peter Lang 2022. Pp. 161-179.

John Dewey’s Part: The Origin and Meaning of „Social Efficiency.“ In: Beyond Rhetoric: New Perspectives on John Dewey’s Pedagogy. New York: Peter Lang 2022. Pp. 181- 214.

“Two Roads to Culture”: The Dewey-Kerschensteiner Controversy about Vocational and General Education. In: Beyond Rhetoric: New Perspectives on John Dewey’s Pedagogy. New York: Peter Lang 2022. Pp. 215-243.

John Dewey on Maria Montessori: A Research Note. In: Beyond Rhetoric: New Perspectives on John Dewey’s Pedagogy. New York: Peter Lang 2022. Pp. 245-261.

John Dewey as Administrator: The Inglorious End of the Laboratory School in Chicago. In: Beyond Rhetoric: New Perspectives on John Dewey’s Pedagogy. New York: Peter Lang 2022. Pp. 263-316.

Alice Dewey’s Legacy: The Origin and Purpose of Mayhew and Edwards’ Classic “The Dewey School.” In: Beyond Rhetoric: New Perspectives on John Dewey’s Pedagogy. New York: Peter Lang 2022. Pp. 317-349.

Learning by Doing: Ke genezi jednoho pedagogickeho hesla. In: Tomas Janik A Kol. Myty Omyly Nepravdy. O chibach ve vzdelavani a pedagogice. Brno: Masarykova Univerzita 2020. S. 71-82.

John Dewey als Pädagoge. Erziehung – Schule – Unterricht. Hrsg. Franz-Michael Konrad und Michael Knoll. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2018.

Zwischen bürgerlicher Demokratie und demokratischem Kollektivismus. John Dewey im Kontext der „progressive education“. In: John Dewey als Pädagoge. Erziehung – Schule – Unterricht. Hrsg. Franz-Michael Konrad und Michael Knoll. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2018. S. 9-28.

Die entschulte Schule als Ideal. John Deweys Theorie des Unterrichts. In. John Dewey als Pädagoge. Erziehung – Schule – Unterricht. Hrsg. Franz-Michael Konrad und Michael Knoll. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2018. S. 203-242.

„Two Roads to Culture“. John Dewey und Georg Kerschensteiner im Streit um die Berufs- und Allgemeinbildung. In: John Dewey als Pädagoge. Erziehung – Schule – Unterricht. Hrsg. Franz-Michael Konrad und Michael Knoll. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2018. S. 271-291.

Anders als gedacht. John Deweys Erziehung zur Demokratie. In: Zeitschrift für Pädagogik 64 (2018), H. 5, S. 700-718.

John Deweys pädagogischer Reformimpuls. In: Handbuch Reformpädagogik und Bildungsreform. Hrsg. Heiner Barz. Wiesbaden: Springer VS 2017. S. 203-215.

Laboratory School, University of Chicago. In: Encyclopedia of Educational Theory and Philosophy, ed. D.C. Phillips. Thousand Oaks, CA: Sage 2014. Vol. 2, pp. 455-458.

Project Method. In Encyclopedia of Educational Theory and Philosophy, ed. D.C. Phillips. Thousand Oaks, CA: Sage 2014. Vol. 2, pp. 665-669.

Alice Deweys Vermächtnis. Wie Mayhew und Edwards‘ Klassiker “The Dewey School” entstand. In: Pädagogische Rundschau 68 (März 2014), H. 2, S. 199-221.

Das Scheitern eines weltberühmten Experiments. John Dewey und das Ende der Laborschule in Chicago. In: Pädagogische Rundschau 67 (Mai 2013), H. 3, S. 253-289.

John Dewey – „Solch eine Methode ist wirklich dumm“.  In: Dewey, Kilpatrick und „progressive“ Erziehung. Kritische Studien zur Projektpädagogik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011. S. 145-192.

Ein mysteriöser Besuch. Prinz Heinrich von Preußen an John Deweys Laborschule in Chicago. In: Pädagogische Rundschau 65 (September 2011), S. 561-575.

John Dewey über Maria Montessori. Ein unbekannter Brief. In: Pädagogische Rundschau 50 (März 1996), S. 209-219.

Schule und gesellschaftlicher Fortschritt. John Deweys „pädagogisches Glaubensbekenntnis“. In: Bewerten – Orientieren – Erleben. Festschrift für Jörg Ziegenspeck. Hrsg. Torsten Fischer und Jens Lehmann. Aachen: Shaker 2007. S. 366-375.

Publications of the Laboratory School Faculty, 1900-1903.

Dewey in Deutschland. Eine Bibliographie 1890-1939.

Georg Kerschensteiner in Amerika. Eine Bibliographie, 1905 – 1939.